- abwatschen
- ạb|wat|schen (bayrisch, österreichisch umgangssprachlich für ohrfeigen; scharf kritisieren)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
abwatschen — ạb||wat|schen 〈V. tr.; bair.; österr.〉 jmdn. abwatschen 1. kräftig watschen 2. 〈fig.〉 heftig kritisieren * * * ạb|wat|schen <sw. V.; hat [zu ↑ Watsche] (bayr., österr. ugs.): a) heftig ohrfeigen: er hat ihn erbärmlich abgewatscht; b) heftig… … Universal-Lexikon
Jörg Schönbohm — 2009 bei einer Wahlkampfveranstaltung der CDU in Berlin Tegel Jörg Schönbohm (* 2. September 1937 in Neu Golm) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Generalleutnant a.D. des Heeres der Bundeswehr … Deutsch Wikipedia
DSDS — Showdaten Titel: Deutschland sucht den Superstar Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 2002 Produktions unter … Deutsch Wikipedia
Deutschland sucht den Superstar — Seriendaten Originaltitel Deutschland sucht den Superstar … Deutsch Wikipedia
Deutschland sucht den Superstar – Das Magazin — Showdaten Titel: Deutschland sucht den Superstar Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 2002 Produktions unter … Deutsch Wikipedia
DsdS — Showdaten Titel: Deutschland sucht den Superstar Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 2002 Produktions unter … Deutsch Wikipedia
Hans-Günther Pölitz — (* 26. Januar 1952 in Waldheim) ist ein deutscher Kabarettist und Gründer des Kabaretts „Magdeburger Zwickmühle“. Inhaltsverzeichnis 1 Bühne 2 Rundfunk und Fernsehen 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
erledigen — 1. a) abarbeiten, abwickeln, aufarbeiten, ausführen, besorgen, bewältigen, durchführen, erfüllen, [in die Tat] umsetzen, sich klären, meistern, tun, verrichten, verwirklichen, vollführen, vollziehen; (schweiz.): bodigen; (geh.): ins Werk setzen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
deklassieren — 1. auf eine niedrigere Stufe verweisen, degradieren, herabsetzen, heruntersetzen, herunterstufen, zurückstufen. 2. besiegen, bezwingen, den Sieg davontragen/erlangen/erringen, niederkämpfen, niederringen, schlagen, siegen, triumphieren;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schlagen — 1. Bim Schlâge profitirt niemert meh as de Metzger. (Zürich.) – Sutermeister, 31. 2. Dat es dat, sacht Schmack, da schlug he de Fru egen Nack. (Aachen.) – Hoefer, 923. 3. Der geschlagen ist, hat gross elend, der obsigt stirbt auch behend. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon